Aulendorf APP bringt hilfesuchende Menschen und registrierte Helfer zusammen!
Die Solidarische Gemeinde Aulendorf e.V. macht die Aulendorf APP noch sozialer: Seit dem 18. November 2025 ist ein neues Helfen/Teilen-Tool freigeschaltet. Damit wird es in Aulendorf ganz einfach, Hilfe im Alltag anzubieten oder zu finden.
Sie brauchen Unterstützung beim Einkaufen, im Garten oder bei kleinen Reparaturen? Oder Sie möchten selbst gerne jemandem in der Nachbarschaft helfen? Das neue Tool „Helfen/Teilen“ in der Aulendorf APP verbindet alle schnell, zuverlässig und unkompliziert. Mit wenigen Klicks können Sie ihren Bedarf angeben und erhalten schnell passende Angebote von registrierten Helfern in Ihrer Nähe.
Stefanie Dölle, Administratorin der APP, freut sich auf das neue Angebot: „Mit dem Tool machen wir aus digitaler Vernetzung spürbare, gelebte Nachbarschaftshilfe. Es ist eine unbürokratische Brücke zwischen denen, die Hilfe brauchen, und denen, die sie geben wollen.“
Dr. Anita Herre, zuständig für das „Sorgende Aulendorf“, ergänzt: „Das ist eine moderne Antwort auf unsere Herausforderungen. Es hilft, die Solidarität in unserer Gemeinde noch sichtbarer und zugänglicher zu machen.“
Laden Sie sich die Aulendorf APP kostenlos herunter und werden Sie Teil des digitalen Besuchs- und Begleitdienstes in Aulendorf!
Wichtiger Hinweis: natürlich ist auch weiterhin der direkte Kontakt über die Geschäftsstelle im PVN-Gesundes Aulendorf möglich, um Hilfe und Unterstützung anzufordern oder anzubieten.
Ganz wichtiger Hinweis: die angebotenen Hilfen finden alle ehrenamtlich statt. Die Solidarische Gemeinde wird also keine Kosten für die Unterstützung und Hilfeleistung in Rechnung stellen. Wenn Sie unser Angebot gut finden und sich erkenntlich zeigen möchten, dann
unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende (die seit diesem Jahr auch steuerlich abgesetzt werden kann 😇)
Aulendorf APP installieren – In 3 Schritten zum digitalen Besuchs- und Begleitdienst.
So einfach kommen Sie zur Aulendorf APP (beUnity-App):
QR-Code scannen: Öffnen Sie die Kamera-App Ihres Smartphones und scannen Sie unten den Code. Sie werden direkt zum passenden App Store weitergeleitet.
Scan & Los geht’s!
App installieren: Laden Sie die beUnity-App herunter und öffnen Sie diese. Wer die App auf dem Rechner installieren möchte, gibt in den Browser ein: www.beunity.App
Registrierung durchführen Nach der Anmeldung auf den Button «Registrieren» klicken. Dann den Code AULENDORF eingeben. Zur Registrierung werden der eigene Name, die E-Mail-Adresse sowie ein selbst gewähltes Passwort abgefragt. beUnity schickt Ihnen eine Bestätigungsmail in Ihr Postfach. Die Registrierung ist abgeschlossen, wenn Sie die E-Mail beantworten und damit Ihre Daten bestätigen.
Schon sind Sie dabei und können ab dem 18. November das neue Helfen/Teilen-Tool nutzen.
Am Samstag, 13. Juli 2024 hatte das neue Reparatur-Café der Solidarischen Gemeinde in Aulendorf zum zweiten Mal geöffnet. Bereits um 9.30 Uhr kamen die ersten Gäste mit zwei Fahrrädern zum Räderwechsel vorbei. Insgesamt knapp 40 Reparaturen kamen an diesem Vormittag in die Werkstatt und die Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun. Erfolgreich konnten unter…
Starker Zuspruch aus der Bevölkerung – Nächstes Ziel: 2.000 Nutzer bis Jahresende – Unterstützung für Neueinsteiger verfügbar Großer Erfolg für die Aulendorf APP: Nur fünf Wochen nach ihrem offiziellen Start am 31. März 2025 hat die neue Plattform bereits die beeindruckende Marke von über 1.000 registrierten Mitgliedern überschritten. Dieser schnelle Zuwachs unterstreicht das hohe Interesse…
Am 31.03.25 wurde die neue Aulendorf APP im Marmonsaal im Schloss Aulendorf von den Verantwortlichen der Stadt Aulendorf und der Solidarischen Gemeinde Aulendorf vorgestellt. Aulendorfer freuen sich über die neue Gemeinde-App – schon über 500 Downloads am ersten Tag. Bürgermeister Matthias Burth begrüßte die Anwesenden im vollen Marmorsaal und freute sich darüber, dass der Saal…
Am Samstag 8. Juni 2024 wurde das neue Reparatur-Café der Solidarischen Gemeinde in Aulendorf eröffnet. Bereits kurz nach Öffnung um 9.30 Uhr kamen die ersten Gäste mit ihren „Patienten“. Wir konnten erfolgreich eine elektrische Heckenschere, Tauchpumpe, Nähmaschine und einen Aktenvernichter wieder in Schuss bringen. Ebenfalls wurden kleinere Reparaturen und Einstellungen an Fahrrädern gemacht. Auch kleine…
Unser nächstes Projekt ist die Einrichtung eines Reparatur-Cafés in Aulendorf. Was ist die Idee dahinter? Ein Reparatur-Café ist ein regelmäßiges Treffen zum gemeinsamen Reparieren von Gegenständen (Elektrokleingeräte, Textilien, Fahrräder, Möbel oder Spielzeug). Wenn Sie nicht wissen, wie Sie etwas reparieren können, wenn Gegenstände zu schade zum Wegwerfen sind, eine Reparatur aus wirtschaftlichen Gründen aber kaum…
Manchmal braucht man ihn nur für kurze Zeit – z. B. nach einer OP, beim Genesungsurlaub oder wenn ein Familienmitglied zu Besuch ist:Rollstuhl oder Rollator. Die Solidarische Gemeinde Aulendorf bietet ab sofort die Möglichkeit, kostenlos und unbürokratisch Rollstühle und Rollatoren auszuleihen – für alle, die sie vorübergehend oder für längere Zeit benötigen. Wer kann sich melden?…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.