Abbuchung Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag wird für Vereinsmitglieder Anfang Juni vom angegebenen Konto abgebucht.
Bildquellen:
- IconEuro: TheDigitalArtist / pixabay
Der Mitgliedsbeitrag wird für Vereinsmitglieder Anfang Juni vom angegebenen Konto abgebucht.
Bildquellen:
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Aulendorf am 27.11.2024 wurde auch eine Wahl zur Erweiterung des Koordinierungskreises durchgeführt. Einstimmung wurden Pierre Groll als Vertreter des Ortschaftsrates Zollenreute und Bernhard Metzler als Ortsvorsteher von Blönried in den Koordinierungskreis gewählt. Da auch Margit Zinser-Auer als Ortsvorsteherin von Tannhausen Mitglied im Koordinierungskreis ist, sind nun alle drei…
Beim ersten Treffen des Koordinierungskreises wurden zunächst in einem kurzen Rückblick für die Teilnehmer:innen die bisherigen Schritte zur Gründung der Solidarischen Gemeinde Aulendorf e.V. vorgestellt. Die Aufgaben und Rechte des Koordinierungskreises wurden den Teilnehmenden erklärt. Anschließend stellten sich die einzelnen Mitglieder des Koordinierungskreises vor. Die neu erstellte Homepage wurde ebenfalls vorgestellt und die damit verbundenen…
Die Solidarische Gemeinde Aulendorf beteiligt sich in diesem Jahr mit einem eigenen Team an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Vom 28.06.2025 bis zum 18.07.2025 sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte aufgerufen, für das Team „Solidarische Gemeinde Aulendorf“ in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für mehr…
„Der Sozialstaat braucht starke Partnerschaften“ Hochrangiger Besuch bei der Solidarischen Gemeinde Aulendorf: Am 1. September informierten sich die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, und Oliver Merkelbach, Geschäftsführer der Caritas der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vor Ort über die Arbeit des Vereins. Begleitet wurden sie von den Landtagskandidatinnen Antje Rommelspacher (CDU) und Rosa Hübner (SPD) sowie…
Mittwoch, 27. November um 19.30 Uhr – Gemeindesaal Evang. Thomaskirche Aulendorf Die Solidarische Gemeinde Aulendorf hat, wie schon berichtet, Fördergelder für den Auf- und Ausbau der Angebote im PVN-Gesundes Aulendorf bekommen. Im Oktober sind wir mit einigen Vorträgen und kostenlosen Kursangeboten gestartet. Für die nächsten zwei Jahre können nun weitere Angebote und Ideen umgesetzt werden….
Am 18.12.2023 fand die erfolgreiche Vereinsgründung der „Solidarischen Gemeinde Aulendorf e.V.“ statt. Bürgermeister Matthias Burt begrüßte die zahlreichen Anwesenden und führte durch die ersten Programmpunkte der Veranstaltung. Die Notwendigkeit des solidarischen Miteinanders bei einer immer älter werdenden Bevölkerung wurde erläutert. Was versteht man unter einer „Solidarischen Gemeinde“? Solidarische Gemeinden entwickeln gemeinsam Wege für ein gutes…