Caritas-Spitze besucht Solidarische Gemeinde Aulendorf
„Der Sozialstaat braucht starke Partnerschaften“
Hochrangiger Besuch bei der Solidarischen Gemeinde Aulendorf: Am 1. September informierten sich die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, und Oliver Merkelbach, Geschäftsführer der Caritas der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vor Ort über die Arbeit des Vereins. Begleitet wurden sie von den Landtagskandidatinnen Antje Rommelspacher (CDU) und Rosa Hübner (SPD) sowie von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Elke Müller.
Josef Bühler und Dieter Schmucker stellten das breite, ehrenamtlich getragene Angebot der Solidarischen Gemeinde vor. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Gesundheitsprogramme sowie neue Qualifizierungen im Bereich digitaler Kompetenzen. Sie hoben die Bedeutung einer verlässlichen Struktur hervor, die freiwilliges Engagement ermöglicht, und plädierten für eine Koordinierungsstelle sowie ausreichende Mittel für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen.
Besonders große Aufmerksamkeit fanden die innovativen Projekte des Vereins: die Digitalsprechstunde für Seniorinnen und Senioren und die Beratung zur Verbesserung der Lebensqualität. In der Digitalen Sprechstunde teilen Vereinsmitglieder ihr Wissen miteinander und in den geplanten Schulungen – zu Apple- oder Android-Geräten – werden grundlegende Kenntnisse zu den Digitalgeräten erlernt. Die kostenfreie soziale Beratung zur Verbesserung der Lebensqualität kann über einen Gutschein oder ein Rezept in Anspruch genommen werden. Auch die weiteren, niedrigschwelligen Präventionsangebote stießen bei den Gästen auf großes Interesse.
Die politischen Vertreterinnen und Vertreter zeigten sich beeindruckt von der Kreativität und Nachhaltigkeit des Aulendorfer Modells. Es sei ein gelungenes Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement, professionelle Begleitung und kommunale Unterstützung Hand in Hand gehen können, um den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken.
„Der Sozialstaat braucht starke Partnerschaften“, betonte Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa. Besonders bewegt habe sie „das Miteinander und das große Engagement der Seniorinnen und Senioren für ihren Ort und seine Zukunft“.
Bildquellen:
- 20250901_Caritas_Aulendorf: © https://solidarischinaulendorf.de