Aulendorf APP – alle wollen dabei sein

Am 31.03.25 wurde die neue Aulendorf APP im Marmonsaal im Schloss Aulendorf von den Verantwortlichen der Stadt Aulendorf und der Solidarischen Gemeinde Aulendorf vorgestellt.

Aulendorfer freuen sich über die neue Gemeinde-App – schon über 500 Downloads am ersten Tag.

Bürgermeister Matthias Burth begrüßte die Anwesenden im vollen Marmorsaal und freute sich darüber, dass der Saal auch außerhalb der Fasnet voll war. Nach der Begrüßung stellten Josef Bühler und Stefanie Dölle von der Solidarischen Gemeinde Aulendorf die neue Aulendorf APP mit ihren Funktionen vor. Die App ist kostenfrei für alle und kann jederzeit auf dem Mobiltelefon, dem Tablet oder am Computer genutzt werden.

Mit der Aulendorf APP werden mehrere Ziele verfolgt:

  • Direkter Kontakt von Bürgerinnen und Bürgern auf einer lokalen und vertrauenswürdigen Plattform.
  • Tagesaktuelle Informationen aus dem Rathaus.
  • Vernetzung von Gruppen und Vereinen, aber auch eines nachbarschaftlichen Miteinanders.
  • Stärkung des Engagements und der Beteiligungsmöglichkeiten von Jung und Alt im Sinne einer lebendigen und vielfältigen Gemeinde.

Gute Gründe für die digitale Vernetzung

In der heutigen Zeit wird der einfache und schnelle Zugang zu Informationen immer wichtiger. Dies ist über die Aulendorf APP, in der viele Informationen zu lokalen Angeboten gebündelt sind, möglich. Wichtig war den Initiatoren zudem, dass viele Optionen zur Beteiligung, zum Austausch, zur Vernetzung der Aulendorferinnen und Aulendorfer möglich sind. Auch die Organisation von Veranstaltungen, die Vermittlung von Hilfen und von nachbarschaftlicher Unterstützung wird erleichtert.

Die gewählte Plattform beUnity bietet einen geschützten und sicheren Raum für alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Servern in der Schweiz und in Deutschland.

Nina Treiber stellte anschließend noch das neu gegründete Digital-Team der Solidarischen Gemeinde vor und lud Interessierte dazu ein, sich im Nebenraum im Anschluss an die Veranstaltung bei der Installation und Einrichtung der App helfen zu lassen.

In geselliger Runde konnte anschließend noch bei einem Glas Sekt oder Saft über die neuen Möglichkeiten der Aulendorf APP ausgetauscht und diskutiert werden.

Einfache Einrichtung und laufende Unterstützung

Über die bekannten AppStores über www.beunity.app kann die beUnity-App heruntergeladen werden. Bei der Registrierung ist der Code AULENDORF einzugeben. Alternativ kann man direkt den Einladungs-Link eingeben: https://beunity.app/communities/17025?utm_source=sharing_link

Auf der Homepage der Solidarischen Gemeinde (www.solidarischinaulendorf.de) findet sich zudem ein Faltblatt, in dem alle Anleitungen bzw. Links zu Demonstrationsvideos zu finden sind. Sollte etwas nicht funktionieren steht das ehrenamtliche Digital-Team der Solidarischen Gemeinde bei der Einrichtung und Nutzung der Aulendorf APP zur Verfügung. Im PVN-Gesundes Aulendorf, Hauptstraße 50, gibt es wöchentlich Beratungszeiten.

Ähnliche Beiträge