Aulendorf APP knackt die 1.000-Mitglieder-Marke in nur fünf Wochen nach dem Start

Starker Zuspruch aus der Bevölkerung – Nächstes Ziel: 2.000 Nutzer bis Jahresende – Unterstützung für Neueinsteiger verfügbar

Großer Erfolg für die Aulendorf APP: Nur fünf Wochen nach ihrem offiziellen Start am 31. März 2025 hat die neue Plattform bereits die beeindruckende Marke von über 1.000 registrierten Mitgliedern überschritten. Dieser schnelle Zuwachs unterstreicht das hohe Interesse und den Bedarf an einer lokalen digitalen Vernetzung in Aulendorf.

Die Initiatoren zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz und haben bereits das nächste ehrgeizige Ziel vor Augen: Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl der Nutzer auf 2.000 ansteigen. „Sollte dieses Ziel erreicht werden, würde die Aulendorf APP nahezu jeden zweiten Haushalt in unserer Stadt sowie jede vierte berechtigte Person über 14 Jahre direkt erreichen – ein starkes Signal für den digitalen Zusammenhalt in Aulendorf“, so Josef Bühler, Vorsitzender des Vereins Solidarische Gemeinde Aulendorf.

Besonders regen Zuspruch finden drei Kernfunktionen der APP: Der integrierte Marktplatz mit seinen „Suche“- und „Biete“-Möglichkeiten wird intensiv für den lokalen Austausch genutzt. Auch der Veranstaltungskalender, der stets über aktuelle Termine in Aulendorf informiert, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein weiterer Hotspot der Interaktion sind die Gruppenfunktionen: Bereits 67 Gruppen zu verschiedensten Themen und Interessen haben sich gebildet und fördern den direkten Austausch. Spitzenreiter ist dabei eine Gruppe mit aktuell 119 Mitgliedern, was die Vielfalt und das Engagement der Nutzer widerspiegelt.

Die Aulendorf APP etabliert sich damit als zentrale digitale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und lokale Akteure. Die kontinuierlich steigenden Nutzerzahlen und die aktive Nutzung der angebotenen Funktionen bestärken die Entwickler darin, die Plattform auch zukünftig weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Aulendorfer anzupassen.

Einfacher Einstieg und persönliche Unterstützung

Für alle Interessierten und Neueinsteiger steht eine detaillierte Anleitung für den Zugang zur App unter https://solidarischinaulendorf.de/aulendorf-app/ zur Verfügung. Um den Einstieg zusätzlich zu erleichtern und Fragen direkt zu klären, wird außerdem jeden Mittwoch zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein persönlicher Beratungstermin im PVN in der Hauptstraße 50 angeboten.

Über die Aulendorf APP:

  • Ideen und Erfahrungen in Echtzeit austauschen: Informationen schnell und einfach weitergeben.  
  • Sich mit Gleichgesinnten vernetzen oder neue Kontakte knüpfen: Ganz einfach mit der APP!
  • Veranstaltungen organisieren: Die APP erleichtert das Planen und Organisieren.
  • Helfen und unterstützen: Die APP erleichtert bürgerschaftliches Engagement.

Die Aulendorf APP wird von der Solidarischen Gemeinde Aulendorf e.V. und der Stadt Aulendorf getragen. Entwickelt wurde sie von dem Schweizer Unternehmen beUnity. 

Kontakt: Stefanie Dölle, Tel. 0174-3140928, Josef Bühler, Tel. 0175-5803150
Mail: info@solidarischinaulendorf.de

Quelle: Pressemitteilung der Solidarischen Gemeinde

Ähnliche Beiträge