|

Einweihung der Kneipp-Stele im Stadtpark

Der Kneippverein Aulendorf blickt in diesem Jahr auf eine beeindruckende Geschichte zurück: 100 Jahre Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden. Dieses besondere Jubiläum wird mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert, die die Bedeutung und das Erbe von Sebastian Kneipp würdigen.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war bereits die Eröffnung einer Sonderausstellung im Bürgermuseum, die einen Einblick in die Geschichte und die Arbeit des Kneippvereins bietet. Am Samstag, 17. Mai 2025 wird zudem der Geburtstag von Sebastian Kneipp gefeiert. Darum wird an diesem Tag die neue Kneipp-Stele eingeweiht, die die Kneippanlage im Stadtpark abrundet und das Gesundheitskonzept nach Kneipp mit seinen fünf Elementen – Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung – erklärt.

Die Feier beginnt um 11:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Burth, einen Vertreter der Solidarischen Gemeinde und Dr. med. Hans-Georg Eisenlauer. Im Anschluss wird die Kneipp-Stele enthüllt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Gruppe Picobello. Nach der Enthüllung der Stele sind alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, bevor der Vormittag mit einer gemeinsamen Wasseranwendung abgeschlossen wird. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und kleinen Snacks gesorgt.

Interessierte Besucher haben zudem die Möglichkeit, die Chronik des Kneippvereins zu erwerben. Diese ist am 17. Mai gegen eine Spende erhältlich und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Aktivitäten des Aulendorfer Vereins.

Der Kneippverein Aulendorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den unterschiedlichen Feierlichkeiten, die über das Jahr verteilt sind teilzunehmen und gemeinsam das 100-jährige Bestehen zu feiern.

Ähnliche Beiträge