Aktiv gegen Einsamkeit: Bleiben Sie Weihnachten nicht allein

Aktiv gegen Einsamkeit: Bleiben Sie Weihnachten nicht allein

Weihnachten – das Fest der Liebe: Schwer zu ertragen, wenn man niemandem seine Liebe schenken kann. Viele Singles und ältere Menschen fürchten deshalb die Feiertage. Bevor die Einsamkeit unerträglich wird, sollten Sie selbst aktiv werden! B24 hat zum Thema Einsamkeit einige interessante Artikel und Sendungen erstellt.Hier eine kleine Auswahl, die sich zum Lesen/Anschauen lohnt: Bildquellen:…

Viel erreicht – 350 Tage Solidarische Gemeinde Aulendorf

Viel erreicht – 350 Tage Solidarische Gemeinde Aulendorf

Auf der Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Aulendorf berichtete Vorsitzender Josef Bühler über die Aktivitäten und Themenschwerpunkte im ersten Jahr des jungen Vereins: Verein Aktivitäten Aktive und Mitglieder Viel wurde im ersten Jahr erreicht und wir freuen uns auf das neue Jahr, in dem wir auch wieder viel vorhaben. Planung für 2025 Sie möchten uns unterstützen,…

Vortrag mit Zuhörenden
| |

Fahrplan für ein gesundes und vernetztes Aulendorf

In dem sehr gut besuchten Vortrag von Frau Prof. Dr. Melanie Deutmeyer mit dem Titel Von der Vision zur Umsetzung: Ein Fahrplan für ein gesundes und vernetztes Aulendorf stellte die Referentin überzeugend dar, wie wichtig es ist, sowohl persönlich etwas für die eigene Gesundheit zu tun, als auch auf Gemeindeebene Unterstützung und Hilfe anzubieten, um…

Koordinierungskreis – Nachwahl sichert die Vertretung aller Teilorte
|

Koordinierungskreis – Nachwahl sichert die Vertretung aller Teilorte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Aulendorf am 27.11.2024 wurde auch eine Wahl zur Erweiterung des Koordinierungskreises durchgeführt. Einstimmung wurden Pierre Groll als Vertreter des Ortschaftsrates Zollenreute und Bernhard Metzler als Ortsvorsteher von Blönried in den Koordinierungskreis gewählt. Da auch Margit Zinser-Auer als Ortsvorsteherin von Tannhausen Mitglied im Koordinierungskreis ist, sind nun alle drei…

Rotkreuzdose: kleine Dose – große Hilfe.
| | |

Rotkreuzdose: kleine Dose – große Hilfe.

Die Rotkreuzdose ist ab sofort im PVN-Gesundes Aulendorf und in der Geschäftsstelle der Solidarischen Gemeinde und beim Stadtseniorenrat erhältlich. Wenn in einem Notfall der Rettungsdienst kommt, stellen die Rettungskräfte viele Fragen – oft geht es dabei um lebenswichtige Punkte. Aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Meist helfen dann Angehörige…

Caritas: Ehrenamtliche für Projekt Antragshilfe gesucht

Caritas: Ehrenamtliche für Projekt Antragshilfe gesucht

Anträge ausfüllen? Leicht gemacht! Viele Menschen stellt das Ausfüllen von Antragsformularen vor eine große Herausforderung. Durch das Projekt Antragshilfe der Caritas Bodensee Oberschwaben sollen Menschen bei Bedarf praktische Unterstützung beim Ausfüllen von Antragsformularen erhalten. Die ehrenamtlichenAntragshelferinnen helfen beim Ausfüllen von Antragsformularen, bspw. beim Elterngeld, Kindergeld oder Kinderzuschlag. Dadurch werden Missverständnisse beim Ausfüllen vermieden und die…